Baufahrzeuge

Laderaupe LR634

Scania R620

Sonstige Fahrzeuge

Rasentraktor

Sprinter Abschleppwagen

Suzuki Carry Kommunal

Einsatzfahrzeuge

Audi KDOW2 (Kommandowagen)

MAN TGS 26 460 WLF

MB LF8

SCANIA P420 HLF20

Unimog TLF8_18

VT T2 ELW

Lamborghini Streifenwagen

 

 

 

Laderaupe LR634

Besitzer Kai und Florian Daubenthaler
Maßstab 1:14
Beschreibung des Fahrzeuges:
  • Bausatz von Veroma Modellbau
  • Hydraulik Bausatz von Leimbach
RC – Funktionen:
  • Beleuchtung
  • Fahren über einen Kettenmischer
  • Heben und senken von der Hubmechanik
  • Kippen der Schaufel.
Sonderfunktionen:
  • Hydraulik mit 12 Bar Druck. (Smart Hydraulik Steuerung)
Steuerung:  2,4 GHz Anlage (Brixl)

 

nach oben

 

Scania R620

Besitzer Kai und Florian Daubenthaler
Maßstab 1:14
Beschreibung des Fahrzeuges:
  • Fahrerhaus von Tamiya
  • Achsen von LESU. Getriebe von Servonaut
  • 4X4 Achsen Lassen sich Sperren
RC – Funktionen:
  • Beleuchtung nach StVO
  • Beleuchtung über Baier USM-RC2
  • Soundmodul von Baier USM-RC2
Sonderfunktionen:
  • Rundumleuchten (Pistenking)
  • Kippen von der Mulde am Aufleger
  • Beleuchtung über Infrarot zum Anhänger
Steuerung:  2,4 GHz Anlage (Brixl)

 

nach oben

Rasentraktor

Besitzer Kai und Florian Daubenthaler
Maßstab 1:15
Beschreibung des Fahrzeuges:
  • Umbau eines Dickie Spielzeug
  • Getriebe ein N20 Motor
  • Elektronik aus dem 1:87 Modellbau
RC – Funktionen:
  • Beleuchtung nach StVO
  • Fahren.
Sonderfunktionen:
  • Rundumleuchte
Steuerung:  2,4 GHz Anlage (Brixl)

 

nach oben

 

Sprinter Abschleppwagen

Besitzer Kai und Florian Daubenthaler
Maßstab 1:16
Beschreibung des Fahrzeuges:
  • Umbau eines Bruder Sprinter zum Abschleppwagen
RC – Funktionen:
  • Beleuchtung nach StVO
  • Soundmodul Baier USM RC2
Sonderfunktionen:
  • Heben und senken der Ladefläche
  • Seilwinde Ein und Ausfahren
Steuerung:  2,4 GHz Anlage (Brixl)

 

nach oben

 

Suzuki Carry Kommunal

Besitzer Kai und Florian Daubenthaler
Maßstab 1:16
Beschreibung des Fahrzeuges:
  • Umbau eines WPL Modell
RC – Funktionen:
  • Beleuchtung nach StVO
  • Heckklappe zum Öffnen
Sonderfunktionen:
  • Rundumleuchte (Pistenking)
Steuerung:  2,4 GHz Anlage (Brixl)

 

nach oben

 

Audi Q5 KdoW (Kommandowagen)

Besitzer Kai und Florian Daubenthaler
Maßstab 1:14
Beschreibung des Fahrzeuges:
  • Grundmodell von Jamara
  • 2WD Antrieb Eigenbau mit N30 Motoren
RC – Funktionen:
  • Beleuchtung nach StVo
  • Sondersignal Anlage (Blaulicht und Sonderhorn)
  • Soundmodul von Baier USM RC2
Sonderfunktionen:
  • Innenraum Beleuchtung und Beleuchtetes Funkgerät
  • Sondersignalanlage
  • Lautsprecherdurchsagen an die Bevölkerung
Steuerung:  2,4 GHz Anlage (Brixl)

 

nach oben

 

MAN TGS 26 460 WLF

Besitzer Kai Daubenthaler
Maßstab 1:14
Beschreibung des Fahrzeuges:
  • Fahrerhaus von LESU
  • Fahrgestell Eigenbau Achsen von LESU, Getriebe von Servonaut, 6X6 Achsen Lassen sich sperren
  • Ladekran und Abrollaufbau von Leimbach
  • Zum Modell gibt es unterschiedliche Abrollbehälter. (AB-Mulde, AB-Rüst, AB-Tele und noch weitere)
RC – Funktionen:
  • Beleuchtung nach StVO
  • Beleuchtung über Kingbus über Brixl 20er Modul
  • Sondersignalanlage (Blaulicht, Sonderhorn und Durchsagen)
  • Soundmodul von Baier SFR-1 (Motor und Fahrgeräusche)
  • Steuerung Ladekran und Abrollaufbau
Sonderfunktionen:
  • Hydraulik mit 12 Bar Druck. (Smart Hydraulik Steuerung)
  • Abrollaufbau Hydraulisch
  • Ladekran Hydraulisch
Steuerung:  2,4 GHz Anlage (Brixl)

 

nach oben

 

MB LF8

Besitzer Kai und Florian Daubenthaler
Maßstab 1:16
Beschreibung des Fahrzeuges:
  • Schuco Grundmodell umgebaut auf RC
  • 2WD Antrieb Eigenbau mit N30 Motoren
  • Pendel Vorderachse
  • Vorbaupumpe
RC – Funktionen:
  • Beleuchtung nach StVo
  • Sondersignal Anlage (Blaulicht und Sonderhorn)
  • Soundmodul für Sondersignalanlage
Sonderfunktionen:
  • Sondersignalanlage
Steuerung:  2,4 GHz Anlage (Brixl)

 

nach oben

 

SCANIA P420 HLF20

Besitzer Kai und Florian Daubenthaler
Maßstab 1:14
Beschreibung des Fahrzeuges:
  • Fahrerhaus Tamiya aufwendig umgebaut
  • Fahrgestell Eigenbau Achsen von LESU, Getriebe von Servonaut, 4X4 Achsen lassen sich sperren
  • Aufbau Eigenbau aus 4 und 3mm ABS Platten, CNC Gefräst
  • Löschwassertank mit 1600ml
RC – Funktionen:
  • Beleuchtung nach StVO
  • Beleuchtung über USM RC2 und 20er Modul
  • Sondersignalanlage (Blaulicht und Sonderhorn)
  • Soundmodul von Baier USM RC2
  • Pneumatischer Lichtmast
  • Pumpensteuerung
Sonderfunktionen:
  • blendfreie Umfeldbeleuchtung
  • Löschwasserabgebe mit ca. 3Bar Druck
  • Verkehrswarneinrichtung am Heck
Steuerung:  2,4 GHz Anlage (Brixl)

 

nach oben

 

Unimog TLF8_18

Besitzer Kai und Florian Daubenthaler
Maßstab 1:16
Beschreibung des Fahrzeuges:
  • Fahrerhaus Bruder Umbau und lackiert
  • Fahrgestell von WPL umgebaut durch Daubenthaler Modellbau
  • Aufbau aus 3 und 2mm ABS Platten CNC gefräst
  • ca. 800ml Löschwassertank 3D gedruckt
RC – Funktionen:
  • Beleuchtung nach StVO
  • Sondersignalanlage (Blaulicht und Sonderhorn)
  • Soundmodul von Baier USM RC2
  • Wasserpumpensteuerung
  • Wasserwerfer Steuerbar
Sonderfunktionen:
  • Lautsprecher Durchsagen an die Bevölkerung
  • Löschwasserabgabe mit ca. 2bar
Steuerung:  2,4 GHz Anlage (Brixl)

 

nach oben

 

VT T2 ELW

Besitzer Kai und Florian Daubenthaler
Maßstab 1:14
Beschreibung des Fahrzeuges:
  • Dickie VW T2 Grundmodell umgebaut auf RC
  • 2WD Antreibe Eigenbau mit N30 Motoren
  • Funktisch mit beleuchten Funkgeräten
  • Funktionsfähige Flipchart
RC – Funktionen:
  • Beleuchtung nach StVO
  • Sondersignalanlage (Blaulicht und Sonderhorn)
  • Soundmodul für Sondersignal Anlage
Sonderfunktionen:
  • Rundumleuchte
Steuerung:  2,4 GHz Anlage (Brixl)

 

nach oben

 

Lamborghini Streifenwagen

Besitzer Kai und Florian Daubenthaler
Maßstab 1:14
Beschreibung des Fahrzeuges:
  • Grundmodell von Jamara
  • 2WD Antrieb Eigenbau mit N30 Motoren
  • Streifenwagen in BW Beklebung
RC – Funktionen:
  • Beleuchtung nach StVo
  • Sondersignal Anlage (Blaulicht und Sonderhorn)
  • Soundmodul von Baier USM RC2
Sonderfunktionen:  
Steuerung:  2,4 GHz Anlage (Brixl)

 

nach oben